Overall Image

Aktuelles rund um den Verein

Hier werden wir in unregelmässigen abständen Neuigkeiten veröffentlicht.

Reise zu den Brockenhexen

Im Zweijahresrhythmus unternimmt der Hülbener Modellbahnclub eine mehrtägige Reise.

Dieses Mal ging es in den Harz , wo es eine Vielzahl von einmaligen Fahrten mit der guten alten Dampfbahn gibt.


Die Reise führte zunächst in den Zielort Wernigerode. Nach mehrmaligen Umsteigen war man dort gegen Mittag angekommen. Sofort fuhr man dann die beeindruckende Fahrt hinauf zum Brocken, dem höchsten Berg im Harz mit über 1100 Metern.

Es war kalt und extrem windig, aber die Modellbahner ließen sich davon nicht beeindrucken.


Am zweiten Tag fuhr man zuerst ins nahe gelegene Quedlinburg. Leider war der Aufenthalt sehr kurz, weil die Stadtführung nicht zustande kam. Reichlich entschädigt wurden die Eisenbahnenthusiasten aber anschließend mit der Dampflokfahrt durchs Selketal. In Alexisbad stieg man um auf den Panoramatriebwagen, welcher die Gesellschaft zur Eisfelder Talmühle brachte.

Hier übernahm dann wieder eine Dampflok die Rückfahrt nach Wernigerode.


Der dritte Tag lieferte ein Erlebnis der besonderen Art. Nach zweistündiger Busfahrt traf man ein im Modellbahnzentrum Wiehe. Hier konnte man auf ca. 12 000qm etliche imposante Modellbahnanlagen in allen Spurweiten bestaunen.


Da fuhren Züge mit dem ICE von Würzburg bis Hamburg, das sah man man die Brockenbahn im Modell oder man befand sich in der USA auf einer gigantischen Anlage, die vorbei am Mount Rushmore bis nach Manhattan führte. Gigantisch war auch die HO-Anlage mit der Thematik Thüringen. Auf einer Fläche von 47x10m bewunderte man viele markante Bahnhöfe und berühmte Sehenswürdigkeiten. Nach dem Nachtessen begab man sich noch auf einen kleinen Stadtbummel mit anschließendem Besuch einer gemütlichen Kneipe.


Der letzte Tag startete schon früh mit einer kurzen Stadtführung. Hier wurden den Teilnehmern viele schöne Fachwerkhäuser, darunter das imposante Rathaus gezeigt. Auch interessante historische Details beleuchteten die wechselvolle Geschichte der Stadt.


Dann hieß es Abschied nehmen. Die Rückfahrt mit der Bahn dauerte viel länger als geplant. Aber das ist heutzutage offenbar schon die Normalität. Müde , aber voller Eindrücke, kam man dann wieder wohlbehalten zu Hause an.

09.08.2015, 02:00 (Aktualisiert: 19.10.2024, 22:16)

Dampflokfahrt durch das Selketal

Alle zwei Jahre unternimmt der Hülbener Modellbahnclub eine mehrtägige Reise. Dieses Mal ging es in den Harz. Dort gibt es eine Vielzahl von einmaligen Fahrten mit der guten alten Dampfbahn.

...weiterlesen bei der SWP
16.07.2015, 02:00

Vereinsausflug in den Harz 2015

Wir machen wieder eine größere Bahnfahrt. Diesmal bleiben wir aber in Deutschland.

Wir bereisen den Harz mit den Harzer Schmalspurbahnen.


Es ist alles dabei: Regional-Bahn, Regional-Express, S-Bahn, ICE, Dampflok (Schmalspur). Basisziel ist Wernigerode. Harz- querbahn, Selketalbahn, Brockenbahn.

Alle Strecken werden genossen.


Ein sehr gutes Hotel verwöhnt uns mit Halbpension. Stadtführungen in Wernigerode und Quedlinburg sind inbegriffen.


Reisetermin ist vom 8.7.-11.7.2015 (3 Übernachtungen)

Die Kosten belaufen sich auf ca. 390 bis 440 € je nach zusätzlichen Aktivitäten (evtl. Wiehe, Modellbahnanlage auf 12 000qm).


Interessierte Mitglieder aber auch Nichtmitglieder können sich bei Walter Buck, Mörikestraße 7, Tel.07125/5519 melden.

01.05.2015, 02:00 (Aktualisiert: 19.10.2024, 22:12)

Jahres-Hauptversammlung

Am 05.03.2015 um 19 Uhr beim Germania-Beck in Hülben findet die jährliche Hauptversammlung des MCH-Hülben statt.

Google Maps - Ort auf der Karte
25.02.2015, 01:00

Ein Hobby für Alt und Jung

Loks und Waggons ratterten am Wochenende durch die Rietenlauhalle. Der Modellbahnclub hatte zur Ausstellung geladen und viele Gäste kamen.

...weiterlesen bei der SWP
03.11.2014, 01:00

Ausflug in eine kleine Welt

Es gibt Hobbys, die verdienen das Prädikat "generationenübergreifend": Der Modellbahnbau gehört definitiv dazu. Am Wochenende ist in Hülben dazu wieder eine große Ausstellung - für Jung und Alt.

...weiterlesen bei der SWP
29.10.2014, 01:00

Vereinsausflug 2014

Auch im Jahr unseres zehnjährigen Bestehens wollen wir wieder zusammen auf Bahnreisen gehen. Diesmal führt uns der Trip zu den Ulmer Eisenbahnfreunden. Sie veranstalten am Sonntag, 28. September eine Fahrt mit der Dampflok BR 75 von Amstetten nach Gerstetten und zurück.


Ursprünglicher Termin war der 14. September, aber viele Mitglieder hatten hier keine Zeit wegen anderer paralleler Veranstaltungen.


Wir fahren mit Privatwagen zuerst nach Kirchheim/Teck.

Von dort geht es um 8.21 Uhr mit der S-Bahn nach Plochingen.

Um 8.49 Uhr fahren wir über Göppingen- Geislinger Steige hinauf nach Amstetten.

Dort ist um 9.40 Uhr die Abfahrt nach Gerstetten.


Hier kann man sich ein wenig umsehen, Fotos machen, ein kleines Eisenbahmuseum besuchen oder sich die Beine vertreten.


Um 14.30 Uhr geht es dann wieder zurück nach Amstetten.

Um 15.30 Uhr bringt uns die Bahn dann wieder Richtung Kirchheim, wo wir um 16.38 Uhr ankommen sollen.


Ab Freitag 19.8. kann man sich bei Dr. Schmid in der Alb-Apotheke anmelden.

Die Unkosten pro Erw. betragen (DB-Bahnfahrt und Fahrt mit den UEF) 18€.

Kinder bis 14 Jahre bezahlen 10€.

Der Betrag ist bei der Anmeldung zu entrichten.


Treffpunkt der Fahrgemeinschaften ist 7.40 Uhr an der Säge in Hülben. Natürlich sind neben den Mitgliedern auch Freunde und Bekannte eingeladen. R.Stumpp

01.09.2014, 02:00 (Aktualisiert: 19.10.2024, 22:07)

Urkunde für junge Lokführer

Zum neunten Mal startete der Kinderferienexpress des Modellbahnclubs: Wer einstieg, erlebte einen kurzweiligen Nachmittag.

...weiterlesen bei der SWP
06.08.2013, 02:00

Modellbahnclub geht auf Reisen

Am Sonntag, 14.Oktober, geht der Modellbahnclub wieder auf Reisen. Diesmal fährt man ins Technomuseum nach Mannheim. Viele interessante Exponate aus dem Verkehrsbereich sind dort zu bewundern, sogar ein Museumsschiff auf dem Neckar. In der Nähe des Museums befindet sich der Luisenpark.

...weiterlesen bei der SWP
26.09.2012, 02:00